Rethinking health.

Restoring culture.

Reshaping systems.

Gesundheitskultur ist mehr als Medizin – sie entsteht in den Räumen, in denen wir leben, reisen und arbeiten, und in den Entscheidungen, die unseren Alltag prägen.

Bei Officinae Mentis verstehen wir Gesundheit als globales Gut – erlebbar in den vielen Facetten des Lebens, getragen von Qualität, Verantwortung und dem Anspruch, mehr zu schaffen als die Summe einzelner Disziplinen.

Gesundheitskultur entfaltet sich dort, wo Schnittstellen produktiv werden: wenn Wissen und Haltung verschmelzen, wenn Disziplinen ein gemeinsames Ziel finden. Sie wird zu einer Haltung, die Individuen stärkt, Organisationen verändert und Gesellschaften zukunftsfähig macht.


Unsere Geschichte


officinae mentis

[ɔfˈfiː.t͡si.aː.nɛ ˈmɛn.tɪs]
(lat., „Werkstatt des Geistes“)


Officinae Mentis begann mit einer einfachen Idee: Gesundheit größer zu denken – als Kultur.

Auf seinem Weg vom Medizinstudium über die Radiologie und die Medizintechnik bis hin zum Healthcare Management entwickelte Prof. Dr. Oliver Meißner, MBA, die Überzeugung, dass Gesundheit mehr ist als die Summe einzelner Disziplinen.


Der multifunktionale OP (Hybrid-OP) ist ein Bild dafür. Er zeigt, wie Medizin und Medizintechnik, Erfahrung und Innovation, Handwerk und Präzision zusammenfinden – immer mit dem Menschen im Mittelpunkt. Hier arbeiten Fachkräfte aus Chirurgie, Kardiologie, Radiologie, Pflege und Medizintechnik Seite an Seite, getragen von Achtsamkeit, Vertrauen und Verantwortung.


So wie der multifunktionale OP eine Metapher für gelebte Gesundheitskultur sein kann, möchte Officinae Mentis an den Schnittstellen produktiv werden. Dort, wo Medizin, Technik, Bildung und Kultur nicht nebeneinander stehen, sondern ineinanderfließen. Dort, wo Gesundheit größer gedacht wird - getragen von Verantwortung für Mensch, Organisation und Planet.


Gemeinsam mit Partnern aus Klinik, Forschung, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft schaffen wir Impulse, die über Fachgrenzen hinausgehen. Wir entwickeln Programme, Standards und Förderprojekte, die Gesundheit im Alltag erlebbar machen – für Individuen, Organisationen und Gesellschaften gleichermaßen.


Unser Wirken


BILDEN

Wir bieten Kurse, Seminare und individuell entwickelte Programme an, die medizinisches Fachwissen mit  Medizintechnik, sowie Themen wie Prävention, Human Factors und Planetary Health verbinden. So entsteht praxisnahes Lernen, das Menschen, Teams und Organisationen stärkt.

GESTALTEN

Wir beraten und begleiten Kliniken sowie Organisationen bei der Entwicklung, Einführung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards. Ziel ist es, Prozesse klarer zu strukturieren, Sicherheit und Effizienz zu erhöhen und nachhaltige Strukturen im Gesundheitswesen zu schaffen.

FORMEN

Wir engagieren uns für die Verbreitung von Gesundheitskultur, indem wir die gemeinnützige Präventionsarbeit der Planet Bambi Foundation aktiv unterstützen und durch journalistische Arbeit Impulse setzen, die öffentliche Debatten bereichern und Bewusstsein schaffen.


 01

Unsere Bildungsangebote

 Kompetenz stärken. Innovation erleben


MORE
Multifunctional OR-Expert

Unsere Programme zum mOP (Hybrid-OP) vermitteln fundiertes Wissen und praxisnahe Kompetenzen für den sicheren und effizienten Einsatz.
Die Inhalte umfassen rechtliche Vorgaben, Raumplanung, Gerätebedienung, Strahlenschutz und interdisziplinäre Zusammenarbeit im OP-Team.
Adressiert werden ärztliches, pflegerisches und OP-Fachpersonal ebenso wie Entscheidungsebenen im Klinikmanagement und die Medizintechnik – also alle, die an Planung, Aufbau und Betrieb von Hybrid-Operationssälen beteiligt sind. Das Ziel: optimale Zusammenarbeit und patientensichere Abläufe.
Unser hybrides Lernsystem verbindet flexible Online-Module mit intensiven Praxiseinheiten. Theorie und Erfahrung verbunden.
Mehr erfahren

Strahlenschutz ganzheitlich

Für unseren Partner ccm-Campus führen wir zertifizierte Strahlenschutzkurse durch. Diese Seminare stehen für höchste Qualität, individuelle Betreuung und nachhaltigen Lernerfolg.
Darüber hinaus bieten wir eigene Programme zum klinisch angewandten Strahlenschutz an – online und in Präsenz: vom mobilen C-Bogen über Hochleistungs-Angiographiesysteme im Herzkatheterlabor bis hin zum multifunktionalen OP (Hybrid-OP).
Wir beraten Einrichtungen dabei, Strahlenschutzprozesse nachhaltig zu verbessern – von der Analyse bestehender Abläufe bis hin zur Entwicklung individueller Konzepte. 
Kontaktieren Sie uns.
ccm-Campus

Individuell abgestimmte
Programme

Wir entwickeln maßgeschneiderte Programme, Workshops, Seminare für Kliniken und Unternehmen, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Im Mittelpunkt stehen nicht nur Fachinhalte, sondern auch die Verbindung von Wissen, Kultur und Praxis. Individuelle Konzepte ermöglichen es, Prävention, Sicherheit und Nachhaltigkeit konkret im Alltag zu verankern – von der strategischen Ebene bis zur praktischen Umsetzung.
officinae mentis versteht die Entwicklung individueller Programme als Schlüssel, um Gesundheit ganzheitlich zu fördern: in Teams, in Organisationen und im Zusammenspiel mit der Gesellschaft.
Kontaktieren Sie uns

02

Qualität & Management 

Standards sind die stille Grundlage jeder sicheren und effizienten medizinischen Versorgung. 

Wir beraten und begleiten Kliniken sowie OP-Teams bei der Entwicklung, Einführung und Weiterentwicklung von Normen und Prozessen.
Dabei geht es nicht nur um formale Vorgaben, sondern um praktische Werkzeuge: klare Abläufe, verlässliche Schnittstellen und transparente Verantwortlichkeiten. Gute Normung schafft Orientierung, erhöht die Patientensicherheit, stärkt die Teamarbeit und ermöglicht Innovation – weil Qualität messbar und reproduzierbar wird.
Officinae Mentis versteht Normung als Schlüssel, um medizinische Prozesse zukunftsfähig zu gestalten: verlässlich, wirksam und im Einklang mit den Menschen, die sie tragen.
Kontaktieren Sie uns

03

Unser Engagement 

 Wissen für Gesundheit

Gemeinsam mit der Planet Bambi Foundation bereiten wir Inhalte für Gesundheits- und Präventionsprogramme auf – damit Kinder, Jugendliche und ganze Gemeinschaften profitieren. Weil Prävention und Gesundheitskultur von klein auf wichtig sind!
Mit jedem Kursbeitrag unterstützen Sie dieses Ziel: wir spenden 10 % der Erlöse an die Planet Bambi Foundation und diese fließen direkt in die Präventionsarbeit der Stiftung.

04

Unsere Kolumne für Gesundheitskultur

Für ein langes, gesundes Leben
25. August 2025
Liebe Leserinnen und Leser, wer an Gesundheit denkt, hat oft Vitamine oder Bewegung im Kopf – aber nur selten den Geschmackssinn. Dabei spielt unsere Zunge eine entscheidende Rolle: Sie ist nicht nur ein Genussorgan, sondern auch ein Sensor für Schutz und Balance im Körper. Insbesondere der bittere Geschmack wird dabei oft unterschätzt – oder gar gemieden. Doch neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Bitter ist ein Schlüsselreiz für Gesundheit, Stoffwechsel und Immunregulation. Und wer ihn meidet, verzichtet auf eine zentrale Funktion unseres Körpers.
4. August 2025
Liebe Leserinnen und Leser, heute rollen wir die Matte nicht nur drinnen, sondern auch draußen aus – es ist Weltyogatag! Jedes Jahr am 21. Juni feiern wir weltweit diesen besonderen Tag, der uns daran erinnert, dass Gesundheit aus der Verbindung von Bewegung, Atmung und Natur entsteht. 
4. August 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
Alle Beiträge

zum Newsletter anmelden

Rund um Gesundheitskultur informiert bleiben

Kontakt aufnehmen

Für alle Fragen und Information